2plus2-Wettkämpfe

Übungsausschreibung

Geräte

F-Jugend:             

weiblich + männlich:   Reck + Boden

E-, D-, C-Jugend   

weiblich: Boden + Sprung
männlich: Reck + Sprung

 

Ungenormte Übungen für die F- und E- Jugend:

  1. Balancieren

Es muss über untenstehenden Parcour (2x Kästchen + 2x Reckstange) balanciert werden. Dabei hat jedes Kind ein Sandsäckchen auf dem Kopf. Das Hindernis muss hin und zurück überwunden werden. Es müssen beim Start- und Wendepunkt jeweils beide Füße auf den Kästchen sein. Bei der Aufgabe zählt die Gesamtzeit der Mannschaft (4 Kinder). Sollte ein Sandsäckchen auf den Boden fallen oder ein Kind muss die Reckstangen verlassen, muss von vorne (Ausgangspunkt Kästchen) begonnen werden. Jedes Kind hat max. 3 Versuche. Sollte das Hindernis nach 3 Versuchen nicht geschafft werden bekommt die Mannschaft jeweils 20 Strafsekunden.

 

 

  1. Wäscheklammer-Zielwurf

Jeweils 2×2 Kinder katapultieren gemeinsam mit einem Handtuch so viele Wäscheklammern wie möglich in einen Behälter. Das Handtuch wird jeweils an der der kurzen Seite von einem Kind festgehalten. Jetzt wird eine Wäscheklammer auf das Handtuch gelegt und durch schnelles Spannen wird diese in den Behälter katapultiert.

Gezählt wird, wie viele Wäscheklammern von den 10 Versuchen pro Paar nachher im Behälter liegen.

Der Abstand bis zum Behälter beträgt 2m.

 

Ungenormte Übungen für die D- und C- Jugend:

  1. Balancieren

Es muss über untenstehenden Parcour (2x Kästchen + 1x Reckstange) balanciert werden. Dabei hat jedes Kind ein Sandsäckchen auf dem Kopf. Das Hindernis muss hin und zurück überwunden werden. Es müssen beim Start- und Wendepunkt jeweils beide Füße auf den Kästchen sein. Bei der Aufgabe zählt die Gesamtzeit der Mannschaft (4 Kinder). Sollte ein Sandsäckchen auf den Boden fallen oder ein Kind muss die Reckstangen verlassen, muss von vorne (Ausgangspunkt Kästchen) begonnen werden. Jedes Kind hat max. 3 Versuche. Sollte das Hindernis nach 3 Versuchen nicht geschafft werden bekommt die Mannschaft jeweils 20 Strafsekunden.

 

 

  1. Wäscheklammer-Zielwurf

Jeweils 2×2 Kinder katapultieren gemeinsam mit einem Handtuch so viele Wäscheklammern wie möglich in einen Behälter. Das Handtuch wird jeweils an der der kurzen Seite von einem Kind festgehalten. Jetzt wird eine Wäscheklammer auf das Handtuch gelegt und durch schnelles Spannen wird diese in den Behälter katapultiert.

Gezählt wird, wie viele Wäscheklammern von den 10 Versuchen pro Paar nachher im Behälter liegen.

Der Abstand bis zum Behälter beträgt 3m.

 

Gruppe 1
Termin: 04.03.2023 – abgesagt –
  Hallenöffnung/ Kari-Besprechung
  WK-Beginn
Ausrichter:  
Adresse:  
Vereine: SV Diefenbach, TSV Ensingen, TSV Großglattbach, TSV Großvillars, TSV Häfnerhaslach, SC Hohenhaslach, TV Hohenklingen, TSV Horrheim, SC Illingen, SV Illingen, TSV Kleinglattbach, TSV Kleinsachsenheim, TSV Kleinvillars, TSV Knittlingen, TV Lienzingen, TSV Maulbronn, TV Mühlacker, TSV Oberriexingen, TV Ochsenbach, Indiaca Ötisheim, TV Schmie, TV Schützingen, TV Sersheim, SV Sternenfels, TSV Unterriexingen, TV Vaihingen, TSV Zaisersweiher.
Meldung: über das Meldeportal der Turngaujugend
Meldeschluss:  
Ergebnisse:  

 

Gruppe 2
Termin: 04. März 2023
  9:00 Uhr Hallenöffnung/ Kari-Besprechung
  9:30 Uhr WK-Beginn
Ausrichter: TV Möglingen
Adresse: Stadionhalle, Ludwigsburger Str. 72, 71696 Möglingen
Vereine: TSV Affalterbach, TV Aldingen, TSV Benningen, SKV Eglosheim, GSV Erdmannhausen, TuS Freiberg, TV SGV Freiberg, TSV Grünbühl, FC Gündelbach, SKV Hochberg, KSV Hoheneck, SV Kornwestheim, DJK SG Ludwigsburg, MTV Ludwigsburg, SC Ludwigsburg, Spvgg 07 Ludwigsburg, Trickski Ludwigsburg, TSV Ludwigsburg, TV Marbach, TV Möglingen,TSV Münchingen, SGV Murr, TSV Neckargröningen, VfB Neckarrems, TV Neckarweihingen, SV LB-Oßweil, SV Pattonville, TV Pflugfelden, SV Poppenweiler, TB Rielingshausen, Spvgg Schlösslesfeld, TV Tamm, VfB Tamm.
Meldung: über das Meldeportal der Turngaujugend
Meldeschluss: 19.02.2023 Mannschaften
01.03.2023 Namen der Kinder
Ergebnisse: Ergebnisliste als PDF
Ergebnisse detailliert

 

 

Gruppe 3
Termin: 18. März 2023
  9:00 Uhr Hallenöffnung/ Kari-Besprechung
  9:30 Uhr WK-Beginn
Ausrichter: Spvgg Besigheim
Adresse: Neckarhalle, Jahnstr. 74354 Besigheim
Vereine: Spvgg Besigheim, TSV Bönnigheim, SKV Erligheim, VC Freudental, VfL Gemmrigheim, TSV Gronau, TV Großbottwar, TASV Hessigheim, TuG Hofen, TSV Hohenstein, GSV Höpfigheim, SFC Höpfigheim, TV Ingersheim, TV Kirchheim, GSV Kleinbottwar, TSV Kleiningersheim, TSV Löchgau, TV Mundelsheim, SKV Oberstenfeld, TSV Ottmarsheim, GSV Pleidelsheim, SSV Prevorst, TSG Steinheim, SV Walheim, TGV Winzerhausen.
Meldung: über das Meldeportal der Turngaujugend
Meldeschluss: 05.03.2023 Mannschaften
15.03.2023 Namen der Kinder
Ergebnisse: Ergebnisliste als PDF
Ergebnisse detailliert

 

 

Gruppe 4
Termin: 18. März 2023
  14:30 Uhr Hallenöffnung/ Kari-Besprechung
  15:00 Uhr WK-Beginn
Ausrichter: TV Großsachsenheim
Adresse: Sporthalle, Oberriexinger Str., 74343 Sachsenheim
Vereine: SB Asperg, TSV Asperg, TSV Aurich, TSV Bietigheim, Spvgg Bissingen, TSF Ditzingen, VfB Eberdingen, TV Enzberg, TSV Enzweihingen, TV Großsachsenheim, GSV Hemmingen, SVGG Hirschlanden-Schöckingen, SGV Hochdorf, TSV Hochdorf/Enz, SV Iptingen, TSV Phönix Lomersheim, TV Markgröningen, TV Metterzimmern, TSV Mühlhausen/Enz, TSV Nußdorf, TV Pinache, SV Riet, FV Roßwag, TSV Schwieberdingen, SFG Serres, TSV Untermberg.
Meldung: über das Meldeportal der Turngaujugend
Meldeschluss: 05.03.2023 Mannschaften
15.03.2023 Namen der Kinder
Ergebnisse: Ergebnisliste als PDF
Ergebnisse detailliert

 

 

Du hast Fragen…  
Sandra Knopf Mail: 2plus2.jugend-at-turngau-neckar-enz.de

(Achtung -at- durch @ ersetzen)