GYMWELT
[GYMWELT-Dialog] [GYMWELT-Vereine] [GYMWELT-Arbeitshilfen] [GYMWELT-FORUM]
___________________________________________________________________________________________________
Ihr habt Fragen zum Thema GYMWELT? Wir beantworten Sie gerne.
Ansprechpartner im Turngau Neckar-Enz
GYMWELT-Beratung Michaela Böhme
Vizepräsidentin Freizeit-,Fitness- und Gesundheitssport Sigrid Christiansen
(Achtung -at- durch @ ersetzen)
Es lohnt sich Teil des GYMWELT-Netzwerkes zu sein. Registriert euch kostenlos und nutzt die vielen Vorteile, denn es gibt Gute Gründe für GYMWELT im Verein (Flyer als.pdf)
GYMWELT im Verein – hier findest Du Deine Angebote
Alle teilnehmenden Vereine in deiner Nähe findest Du hier
______________________________________________________________________________________________________
start2move – Werde Pilotverein
Ihr möchtet…
… eine neue Zielgruppe für euren Verein gewinnen?
… eure Angebote optimal in der Öffentlichkeit positionieren?
… und Netzwerke aufbauen?
Dann werdet Pilotverein im Projekt start2move!
Hintergrund: Babyboomer-Geration kommt ab 2020 in das Rentenalter. Im Ländervergleich ist diese Altersgruppe stärker mit chronischen Erkrankungen belastet als gleichaltrige Personen in anderen Staaten und im Vergleich zu vorherigen Jahrgängen.
Projektziel: Gesundheitszustand der Zielgruppe positv beeinflussen, Verein als Sportanbieter positionieren, Netzwerke knüpfen.
Hilfe vom STB: Beratung & Begleitung, Anschubfinanzierung, Fortbildungsmöglichkeiten, Kommunikationsmittel.
Kontakt: Verena Gutekunst, 0711 28077-252, gutekunst(at)stb.de
weitere Info
_____________________________________________________________________________________________________
TREFFPUNKT.STB – abgesagt
im Turngau Neckar-Enz
unsere Antworten auf eure Fragen
Stärkung der Vereinspotentiale durch GYMWELT im Verein
Der Schwerpunkt der GYMWELT im Verein liegt auf dem Bereich Fitness- und Gesundheitssport. Mit Hilfe von uns ist es euch, den Mitgliedsvereinen möglich Angebote aus dem Fitness- und Gesundheitssport in ihr Angebotsrepertoire zu implementieren und zu strukturieren. Die Unterstützungen bzw. Fortbildungsmaßnahmen im Rahmen eines Abend-Treffpunktes wollen wir euch anhand von Praxisbeispielen das Spektrum sowie die Vorteile der GYMWELT näherbringen.
Termin: 04. April 2019
Ort: SKV Eglosheim Vereinsgaststätte, Tammer Str. 30, 71634 LB-Eglosheim
Dauer: 18.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Referent: Michaela Böhme
Meldung: über Gymnet www.dtb-gymnet.de, PS-10-60000-0-0686/19
NEU AB 2019 – Alle Treffpunkte werden mit 4 Lerneinheiten (LE) zur Lizenzverlängerung anerkannt. Sie gelten für Vereinsmanager C als fachspezifische, für Übungsleiter C Breitensport und Trainer C Leistungssport als fachfremde Fortbildung.
______________________________________________________________________________________________________
In der Reihe „Gute Gründe für GYMWELT“
stellt sich der TV Kirchheim a. N. im STB-Magazin dar.
zum lesen und informieren: Artikel
__________________________________________________________________________________________________
20 GYMWELT-Großflächenplakate
Im Rahmen der diesjährigen GYMWELT-Kampagnenwelle erhalten 20 Vereine des Turngaus Neckar-Enz ein kostenloses Großflächenplakat im Zeitraum zwischen 08. September und 09. Oktober 2017 um Vorort für Ihren Verein zu werben.
Insgesamt hängen 117 Großflächenplakate im Gebiet des Schwäbischen Turnerbundes, die meisten jedoch bei uns im Turngau.
Außerdem gibt es für 10 Vereine s.u. Allgemeine GYMWELT-Plakate (Zeitraum: 19.-28. September 2017) als Belohnung dafür, dass Sie das GYMWELT-Logo auf iherer Homepage verwenden.
MTV 1846 e.V. Ludwigsburg, SV Horrheim 1921 e.V., SV Illingen 1906 e.V., TSV Bönnigheim 1895 e.V.,
Svgg Hirschlanden-Schöckingen e.V., TSV Unterriexingen e.V., TuS 1899 Freiberg e.V., TV Kirchheim e.V.,
TV Markgröningen 1896 e.V. und TV Schmie e.V.
→ Hier eine kleine Auswahl der uns eingesandten Fotos der Großflächenplakate 2017 (PDF)
Ihr wollt auch ein solches Großflächenplakat, dann registriert euch in der GYMWELT und nehmt an der GYMWELT-Kampagnenwelle 2018 teil.